Aktuelles

KRS Competition Aktuell

berichtet über Veränderungen im Team oder besondere Aktionen. Ankündigungen und Berichte von Veranstaltungen und Rennteilnahmen erfolgen nach wie vor auf unserer Facebook und Instagram Seite.

23. Februar 2025
Was soll man sagen, am Ende war es ein glücklicher Gesamtsieg für unser Team „Imocare by KRS Competition“ (Division 1) beim größten Charity-Kart-Event Race4Hospiz - der kurz nach Mitternacht dennoch frenetisch gefeiert wurde. Von Platz eins ins 9-stündige Rennen gestartet, wusste man schnell, dass heute gute Karts, eine gute Taktik und auch eine mentale Stärke von Nöten sind, um die Mitbewerber - allen voran die Teams der „Flora Apotheke“ und „DJK Racing“ - im Auge zu behalten. Aber auch unser Team „BOB-Automobile by KRS Competition“, das in der Division 2 an den Start ging, zeigte eine beeindruckende Leistung. Von Startplatz 5 ins Rennen gestartet, konnte man sich recht schnell in den Top 4 über die gesamte Renndistanz etablieren und beendete das Rennen auf einem zweiten Platz in der Division (Platz 14 in der Gesamtwertung). Besonders stolz sind wir auch auf unser Damen-Team „Imocare Ladies by KRS Competition“ das mit Teamchef Stefan einen erfahrenen Mann an seiner Seite hatte. Mit Platz 19 in der Gesamtwertung (Platz 14 in der Division 1) zeigten sie, dass sie in Zukunft nicht zu unterschätzen sind. Bei der Strecke aus Innen- und Außenbahn wurde es besonders interessant, als der Regen einsetzte und sich bei einigen Teams die Spreu vom Weizen trennte. Wie gut, dass auch wir Regenspezialisten in den Teams hatten. Unser großer Dank geht zuerst an die Sponsoren „Imocare GmbH“ und „B.O.B. Automobile“, die uns die Teilnahme von drei Teams überhaupt erst ermöglicht haben. Danken wollen wir aber auch allen Helfern, Unterstützern und Gästen in der Box und an der Strecke. Sie haben uns in großer Zahl engagiert uns lautstark unterstützt. Danke! Unser Fazit: es war erneut eine beeindruckende Veranstaltung mit einer perfekten Organisation durch Race4Hospiz und der Daytona Kartbahn Essen, denen unser Dank und RESPEKT gehört. RESPEKT auch allen Teilnehmern, die sich für die Kinder- und Jugendhospizarbeit einsetzen und sportlich fair auf und neben der Strecke miteinander umgehen. Vielen Dank. Der Termin am letzten Samstag im Februar 2026 ist fest im Kalender notiert. Wie in jedem Rennen lernen wir dazu, haben noch Verbesserungspotential und so manche Stellschraube kann noch justiert werden. Entscheidungen wurden und werden im Team getroffen – das macht den Spirit bei KRS Competition aus!!
16. Januar 2025
Rückblick 2024, SWS Reglement- Änderungen, Ziele 2025, neue Aktive im Team etc. Alles Punkte die die Teamchefs in die Waagschale geworfen haben um auch in diesem Jahr ein starkes und vielfältiges Team in den SWS Wertungen an den Start zu bringen. Für Rennen ohne SWS Wertung können die Teams nach wie vor anders zusammengestellt werden.
10. Januar 2025
Seit 2021 Stammfahrer beim SWS Junior-Cup Gevelsberg, Eupen und Lüttich. Qualifikation und Teilnahme an den Sodi World Finals Paris 2022, Bratislava 2023 und Genk 2024. Seine beste Platzierung ein 5. Platz 2023 in Bratislava. Bisherige Highlights des 15-jährigen Emil. Willkommen im Team.
19. November 2024
Mit Tobias Schwieren kommt ein wahrer Allrounder ins Team. Seit seinem Einstieg ins Kart Mitte 2021, blickt er bereits auf diverse Erfahrungen zurück. Qualifikationen zum Bundesendlauf im Kart-Slalom, Podestplätze beim ADAC Youngster-Cup im Rennkart oder Gesamtsieger des Junior-Kartclub-Nürburgring 2023 und 2024 finden sich in seiner noch jungen Vita. Erste Meter im Team machte er beim 2h-Rennen Anfang November in Gevelsberg. Teammate Nina: „Es kamen viele unterschiedliche Komponenten auf ihn zu. Längere Stints, Gewichtsvorgabe 90 kg, starkes Fahrerfeld, erstes Teamrennen. Und dafür hat er es wirklich gut gemacht. Das Ergebnis war heute auch absolut zweitrangig. Es ging einfach ums testen, kennenlernen und Spaß haben. Und ich glaube das ist uns gelungen.“ Für die beiden Teamchefs Stefan und Kai heißt es nun Tobias ins Junior Team zu integrieren und sein Talent weiter zu fördern und fordern. © Bild: KRS Competition
16. November 2024
Zur Förderung des Kart-Amateursports, des fairen Wettbewerbs und des Teamgeistes haben der „Kartclub NRW“, und „KRS Competition e.V.“ in den Jahren 2022 und 2023 eine Kart-Rennserie im Rahmen der SWS-Weltmeisterschaft und deren Reglement ausgeschrieben. Nach einer Pause 2024 wird diese Kart-Rennserie 2025 fortgesetzt.
13. November 2024
Im Rahmen der Wiedereröffnung der Sparkasse KölnBonn Filiale in Köln-Holweide konnten die Kunden für regionale Vereine abstimmen. Kai Kurschilgen und Rolf Braun freuten sich über einen Scheck in Höhe von 500 € aus den Händen von SKB-Teamleiter Stephan Henseler. © Bild: Sparkasse KölnBonn / KRS Competition
16. September 2024
Mit Lea Schöne konnten wir eine starke und vor allem erfahrene Fahrerin für das Team gewinnen. 2013 begann sie mit dem Kartsport auf der ring°kartbahn am Nürburgring. Erfolge im Sprint- wie auch in Endurance Rennen stehen in ihrer Vita wie Erfolge im Kartslalom. Seit 2018 startet sie regelmäßig im Auto Slalom. Willkommen im Team!
28. August 2024
Unser langjähriger Partner „Imocare Immobilienservice GmbH“ ließ es sich nicht nehmen, unser Junioren- und das Ladies-Team mit individuellen Overalls auszustatten. Die Übergabe mit Geschäftsführer Peter Schepanek fand im Rahmen eines Jugendtrainings - bei dem der Spaß nicht zu kurz kam - auf der Coolrunners Kartbahn Gevelsberg statt. Erweitert wird die Zusammenarbeit mit der Anbringung eines Banners auf der Kartbahn. Rolf Braun: „Mit Peter Schepanek haben wir nicht nur einen starken Partner an unserer Seite, denn über die Jahre ist eine Freundschaft entstanden. Wir danken ihm für das ins Team KRS Competition gesteckte Vertrauen und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.“
23. Juli 2024
Unter diesem Slogan bietet die Sparkasse KölnBonn über die Crowdfunding-Plattform „Hier mit Herz“ engagierten Menschen und Organisationen die Möglichkeit ihre Herzensprojekte zu realisieren. Auch wir, KRS Competition, nutzen diese Möglichkeit und freuen uns über jede Unterstützung für unser Projekt „Sportausrüstung Damen- und Jugendmannschaften“ Mehr Informationen und die Möglichkeit der direkten Unterstützung gibt auf der Seite: https://www.krs-competition.de/hiermit-herz
9. Juli 2024
... nehmen wir mit von unserer ersten Teilnahme bei einem SWS-Weltfinale – 2024 im belgischen Genk. 47 internationale teilnehmende Langstrecken-Teams, dazu über 140 Sprinter und Sprinterinnen aus Europa und Übersee sorgten für eine großartige Veranstaltung. Der Dank gilt im Besonderen dem Organisationsteam rund um Téo Laquinta und Romain Zimmerlé. Spannende Heats, Super-Heats und Finalläufe der Sprinter boten an den Tagen vorher und am Samstag danach den Rahmen rund um das 12h Mannschafts-Rennen. Unser Team KRS Green Competition ging mit den Fahrern Christian Heinrichs, Kevin Taulien, Luca Maggiulli und Patrick Porta nach einem überragenden Qualifying von Platz 9 an den Start. Diverse „Trainingseinheiten“ an gleicher Stelle bei 100 Meilen-Rennen und beim 24h Rennen zahlten sich damit aus. Stark wechselnde Wetterbedingungen sorgten für einen schwer planbaren Rennverlauf im international hochklassigen Teilnehmerfeld. Es galt hauptsächlich das Kart auf der Strecke zu halten und Strafen zu vermeiden. Ein am Ende nicht erwarteter Gesamtplatz 18 wurde es nach den zwölf Stunden. Aber auch unsere für das Weltfinale qualifizierten Sprinter, Lisa Fischer und Tom Wielpütz konnten sich im starken Teilnehmerfeld behaupten und beendeten das Event mit den Plätzen 16 (Lisa) und 47 (Tom). Das neue Ziel ist bereits gesteckt: das SWS-Weltfinale 2025 in Campillos (Spanien) https://kartingcampillos.com Bilder © by KRS Competition
weitere Beiträge
Share by: